
Telearbeit: So machen wir das bei uns
In diesen außergewöhnlichen Zeiten der Isolation und Vorsicht suchen alle Unternehmen nach neuen Wegen, um den Kontakt aufrechtzuerhalten.
In unserem (Ex-)Kollegen steckt (viel) mehr, als man auf den ersten Blick wahrnimmt. Obwohl es oft interessant wäre, näher hinzuschauen, bleibt Einiges im Verborgenen. Diese Woche: Angriff des Moschusochsen auf das Recht.
Dimitri, nur eine Person bei Sofico trägt die Stellenbezeichnung „Rechtsbeistand“. Was sind Ihre Aufgaben bei Sofico und in welchem Team sind Sie tätig?
" Als (erster und einziger) Rechtsbeistand bei Sofico (und Teil des Finanz- & Verwaltungsteams) fallen eine Vielzahl von Soficos rechtlichen Angelegenheiten in meinen Verantwortungsbereich. Das kann vom Management von Kunden- und Partnerverträgen bis hin zur Abwicklung von Mietverhältnissen reichen. Zu den Aufgaben gehören auch Personalangelegenheiten, der Schutz des geistigen Eigentums von Sofico, gesellschaftsrechtliche Auflagen und unsere Compliance im Allgemeinen sowie natürlich die Teilnahme an Interviews :. Gerade die Vielzahl an Themen macht die Arbeit bei Sofico interessant und herausfordernd. "
Das Recht sollte möglichst praxisnah sein, aber leider ist das nicht immer der Fall.
Als Sie bei Sofico angefangen haben, waren Sie gerade einmal ein paar Monate bei Ihrem vorigen Arbeitgeber tätig gewesen. Warum haben Sie den Schalter so schnell umgelegt?
" Nach der Arbeit für die belgische Regierung (mit ihrer wunderbaren Welt der Ministerkabinette) bin ich in der Reisebranche bei Thomas Cook gelandet.
Angesichts meines Interesses für Gesellschaftsrecht schien das eine attraktive Stelle zu sein, insbesondere weil sich Thomas Cook damals schon in Turbulenzen befand. Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist Thomas Cook Mitte 2019 in Konkurs gegangen, woraufhin ich gezwungen war, mir einen anderen Arbeitgeber zu suchen. "
Ist es manchmal schwierig, keine Kollegen mit demselben Hintergrund oder Wissen zu haben? Kollegen, die als Diskussionspartner dienen können?
" Es stimmt zwar, dass es bei Sofico niemanden gibt, an wen ich mich in rein rechtlichen Fragen wenden kann. Ich wurde allerdings von Anfang an von allen Kollegen mit offenen Armen empfangen. Besonders wenn es galt, bestimmte rechtliche Fragen zu prüfen (lacht). Nach achtzehn Monaten ist das noch immer so. Deshalb habe ich bei Sofico reichlich Diskussionspartner. Vielen Dank an alle!
Obgleich keine weiteren Anwälte hier arbeiten, erstaunt mich das vorhandene rechtliche Know-how immer wieder. "
Zum Glück können Fische nicht sprechen (und haben ein sehr kurzes Erinnerungsvermögen), sonst hätten sie womöglich in meinem Homeoffice viele vertrauliche Informationen aufgeschnappt.
Unterscheidet sich die Reiseindustrie (oder die Regierungsarbeit) stark von Ihrer heutigen Tätigkeit? Und wie?
" Die Entscheidung für Sofico wurde wesentlich davon bestimmt, was in der Bewerbungsphase bei den Gesprächen mit verschiedenen Leuten herüberkam: eine unkomplizierte Kultur mit Familienatmosphäre und ohne unnötige Hierarchien. Das unterscheidet sich beträchtlich von einem Regierungsapparat oder einem ausländischen Unternehmen, das von einer strengen, unbeweglichen Dachorganisation geführt wird.
Zweifellos passt die Sofico-Kultur viel besser zu mir . "
Sie spielen Padel-Tennis mit Freunden und laufen regelmäßig. Was treibt Sie an, sich sportlich zu betätigen? Spielt die Unternehmenskultur eine Rolle dabei?
" Auch wenn es ein Klischee ist, lautet mein Motto mens sana in corpore sano. Deshalb spiele ich mehrmals wöchentlich Padel-Tennis in Gent. Ich habe gehört, bei Sofico gäbe es noch einige Padel-Spieler. Ruft mich einfach an, wenn wir wieder mehr Freiheiten genießen, und Interesse an einem Match oder Turnier besteht!
Aufgrund von Verletzungen hat das Radfahren das Laufen ersetzt, was den Vorteil hat, dass mich ein Rad weiterbringt als meine Füße. "
Zum Glück stürmten sie die Zelte, als wir nicht drin waren. Von den vier Zelten waren danach nur noch zwei benutzbar.
Im Urlaub folgen Sie dem Ruf der Berge. Was nicht ganz gefahrlos ist, wie wir gehört haben;) ...
" Stimmt, in die Berge zieht es mich jedes Jahr – das letzte Mal ist schon viel zu lange her! Früher war ich Führer bei Gruppenwanderungen, oftmals in den Bergen. In den letzten Jahren habe ich Trekking- und Klettertouren mit dem Zelt gemacht, zum Beispiel im marokkanischen Atlasgebirge, in den Alpen und den Pyrenäen. Aber mein Lieblingsfernwanderweg ist noch immer der GR20 auf Korsika. "
" Trekkingtouren sind nicht ganz gefahrlos, wie ich in Norwegen am eigenen Leib erfahren musste, als eine Herde Moschusochsen unser Lager unter die Lupe nahm. Zum Glück stürmten sie die Zelte, als wir nicht drin waren. Von den vier Zelten waren danach nur noch zwei benutzbar.
Dieses Jahr steht der Wanderweg „Tour du Mont Blanc“ auf dem Programm. Hoffentlich lässt mich Frankreich dafür einreisen. "
Laut Verfassung sind die Farben der belgischen Flagge Rot, Gelb und Schwarz, doch am Ende wurden sie in umgekehrter Reihenfolge angeordnet
Sie waren ein Jahr lang Fisch-Sitter für die Finanzabteilung. Haben sie Ihnen geholfen, mit den Lockdowns fertigzuwerden?
" Zwar sind die Fische inzwischen wieder an ihrem Platz im Büro, aber tatsächlich waren sie ziemlich lange bei mir zu Hause.
Zum Glück können Fische nicht sprechen (und haben ein sehr kurzes Erinnerungsvermögen), sonst hätten sie womöglich in meinem Homeoffice viele vertrauliche Informationen aufgeschnappt. "
Das Gesetz soll Klarheit schaffen, aber manchmal ist es von erstaunlicher Absurdität. Erzählen Sie uns mehr!
" Das Recht sollte möglichst praxisnah sein, aber leider ist das nicht immer der Fall. Ein extremes – und klassisches – belgisches Beispiel lernte ich in einer meiner ersten Juravorlesungen an der Uni kennen: Laut Verfassung sind die Farben der belgischen Flagge Rot, Gelb und Schwarz, doch am Ende wurden sie in umgekehrter Reihenfolge angeordnet."
"Zugegeben: Ich habe die (vielleicht naive) Tendenz zu glauben, dass die nationale, aber vor allem die europäische und internationale Gesetzgebung immer besser und nachvollziehbarer wird. Hoffen wir, dass sich dieser Trend fortsetzt. "
Zum Glück ist Träumen menschlich. Wovon träumt Dimitri noch immer?
"In diesen Zeiten hoffe ich dasselbe wie viele andere. Wir wollen unser gewohntes normales Leben schnellstmöglich zurückhaben.
Und dann habe ich noch zwei ganz persönliche Träume: eine Trekkingtour in der nepalesischen Annapurna-Gebirgsgruppe und ein Buch über meine bisherigen Touren schreiben. "
Schlagworte
In diesen außergewöhnlichen Zeiten der Isolation und Vorsicht suchen alle Unternehmen nach neuen Wegen, um den Kontakt aufrechtzuerhalten.
Sofico wurde für Initiativen im Rahmen seiner ‚Learning Organization‘-Philosophie mit der Silver Level-Akkreditierung von Investors in People ausgezeichnet.
Vor ein paar Monaten begannen wir bei Sofico mit „Sofico – Wie ist das Wetter“, einem wöchentlichen Plausch unter Kollegen.
Ein Kollege. Zehn Fragen. So lernen Sie Ihre zukünftigen Kollegen sofort kennen. Bist du der nächste?