
Telearbeit: So machen wir das bei uns
In diesen außergewöhnlichen Zeiten der Isolation und Vorsicht suchen alle Unternehmen nach neuen Wegen, um den Kontakt aufrechtzuerhalten.
Als Sofico letztes Jahr angekündigt hat, dass der Gent-Marathon von nun an unseren Namen tragen sollte, wussten wir genau, warum wir uns gerade für den Laufsport entschieden hatten. Sportarten wie Fußball oder Tennis ermöglichen keine Partizipation und passen daher nicht zur Vision unseres Unternehmens.
Als Namenssponsor des Sofico-Gent-Marathons setzen wir uns bewusst für eine Sportart ein, die auch von unseren Kollegen ausgeübt werden kann, die (fast) jeder auch gut in seinem eigenen Tempo ausüben kann und bei der sich jeder wohler in seiner Haut fühlt.
Jeden Donnerstagnachmittag organisieren wir einen Lauftermin, bei dem Kollegen in kleinen Gruppen trainieren. Dabei wählen sie ihre Wunschdistanz und werden von den erfahreneren Läufern in unseren Teams angeleitet. „Es gibt auch immer frisches Obst für die Läufer, was natürlich sehr aufmerksam ist“, sagt einer der Läufer. In seinem eigenen Tempo kann jeder, der möchte, sich selbst bis zur Teilnahme am Sofico-Gent-Marathon aufbauen (Distanzen: 5, 11, 21 und 42 Kilometer).
Wer sportlich mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt bereits die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der Tracking-App Strava. Die App liefert nicht nur detaillierte Informationen über Fortschritte und Entwicklungen innerhalb der eigenen Trainingseinheiten, man wird auch besonders motiviert durch die Trainingseinheiten und Touren der Menschen, denen man folgt.
Sofico hat einen eigenen Club auf Strava, dem schon viele Kollegen angehören. Dank der wöchentlichen Ranglisten und Statistiken bleibt man auf das eigenes Ziel fokussiert und auch die Motivation bleibt hoch.
Vitale Mitarbeitende sind in der Regel viel glücklicher, produktiver, motivierter und tatkräftiger. Darüber hinaus werden vitale Mitarbeitende auch seltener krank. Eine vorteilhafte und komfortable Situation für Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmer. Deshalb ist es bei Sofico auch kein Problem, während der Bürozeiten laufen zu gehen. Dank Homeoffice und gleitender Arbeitszeit kann jeder seine Arbeit optimal nach den eigenen Bedürfnissen, den Bedürfnissen der Kunden oder der Zeitzone und den geplanten Besprechungen planen. Denn indem wir selbst flexibel sind, geben wir bereits die Richtung vor. Der Zeit voraus.
Schlagworte
In diesen außergewöhnlichen Zeiten der Isolation und Vorsicht suchen alle Unternehmen nach neuen Wegen, um den Kontakt aufrechtzuerhalten.
Sofico wurde für Initiativen im Rahmen seiner ‚Learning Organization‘-Philosophie mit der Silver Level-Akkreditierung von Investors in People ausgezeichnet.
Vor ein paar Monaten begannen wir bei Sofico mit „Sofico – Wie ist das Wetter“, einem wöchentlichen Plausch unter Kollegen.
Ein Kollege. Zehn Fragen. So lernen Sie Ihre zukünftigen Kollegen sofort kennen. Bist du der nächste?